News

Presse-und Media
1.4.25

Der neue Podcast: Wie lassen sich Rechenzentren effizienter und nachhaltiger gestalten?

Wie lassen sich Rechenzentren effizienter und nachhaltiger gestalten, ohne wirtschaftliche und technologische Nachteile in Kauf zu nehmen?

Diese zentrale Frage diskutiert unser Geschäftsführer Ulrich Terrahe gemeinsam mit führenden Branchenexperten im Podcast  #47 „Datacenter Diaries“, moderiert von Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider.

Neben Ulrich Terrahe kommen auch Prof. Adrian Altenburger von der Hochschule Luzern und Michael Sauerzapf, Rechenzentrumsbeauftragter bei Rewe International, zu Wort. Gemeinsam beleuchten sie die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsthemen der Rechenzentrumsbranche – fundiert, praxisnah und aus verschiedenen Perspektiven.

Im Fokus der Diskussion:

▪️ PUE-Werte unter 1.2 – Utopie odererreichbares Ziel unter realen Bedingungen?

▪️ Energieeffizienzgesetz – Reichen die Vorgaben aus oder braucht es stärkeren politischen Druck?

▪️ Modulare Optimierung von Bestandsrechenzentren – Wie lassen sich Überdimensionierungen vermeiden?

▪️ KI-Boom und steigender Ressourcenbedarf – Welche Auswirkungen hat das auf Planung und Betrieb?

▪️ Zukunft der Kühlung – Wasserkühlung als neuer Standard? Welche Rolle spielt adiabatische Kühlung?

Den Podcast Folge #47 von DataCenter Diaries  finden Sie auf

Spotify

Apple Podcasts

Deezer

Amazon Musik

Wir machen Ihr Rechen­zentrum erfolgreich!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir rufen Sie gerne an

Fühlen Sie sich frei uns jederzeit zu kontaktieren. Gerne rufen wir Sie auch zu dem von Ihnen gewünschten Zeitraum zurück.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen
Vielen Dank! Ihre Kontaktanfrage wurde von uns empfangen!
Oh nein! Irgendwas ist schiefgelaufen. Probieren Sie es bitte noch einmal!